Freunde der Steinbeisschule e. V. —
Über uns

Chronik

Benannt nach Ferdinand von Steinbeis erhielt die damalige Berufs- und Meisterschule für Maurer, Zimmerer und Fliesenleger 1956 mit dem Schulneubau auch den Namen „Steinbeisschule“. 1961 wurde der Verein „Freunde der Steinbeisschule e. V.“ von engagierten Baufachleuten gegründet, die an der Steinbeisschule eine Ausbildung absolvierten oder an der Berufsfachschule lehrend tätig waren. Das anfängliche Vereinsziel war die Vernetzung untereinander und zu ihrer Steinbeisschule, denn die Steinbeiserinnen und Steinbeiser verstehen sich als kollegiale, offene Gemeinschaft.

Bei Vorträgen und Seminaren und auf gemeinsamen Exkursionsreisen entstand ein vielfältiger Bildungsaustausch. Mit der Zeit erweiterte sich das Vereinsprofil zu einem Förderverein. Bis heute unterstützt der Verein die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der staatlichen beruflichen Steinbeisschule Stuttgart mit ihren mittlerweile 10 Schularten und ihren ca. 1300 Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Bau, Medien und Umwelttechnik.

schule
Unsere Steinbeisschule Stuttgart

 

 

 

 

 

Unser Bildungsverein fördert starke Ziele:

  • Aus- und Weiterbildung junger Menschen
  • Bewusstsein für ein lebenslanges Lernen
  • Erweiterung der Lernmöglichkeiten an der Steinbeisschule Stuttgart
  • hohe Ausbildungsqualität
  • Unterstützung von Talenten mit qualifizierter Nachwuchsförderung im Handwerk und Technik
  • Wissensaustausch mit vielfältigen Aktivitäten wie den „Nachmittag der Fachschule“
  • Aufbau von Netzwerken zu Unternehmen, Verbänden, Förderern, Freunden, Ehemaligen
  • Integrationsarbeit junger Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Kultur

Unsere Mitglieder und Partner setzen sich zusammen aus Betrieben, Verbänden, Privatpersonen und Lehrende der Bauwirtschaft aus den Bereichen Bauplanung, Bauausführung, Bauverwaltung oder Handel.

Gemeinsam für qualifizierte Bildung im Bereich Bau-, Medien-, und Umwelttechnik! 

Sie können unsere Projekte mit einer Spende oder Mitgliedschaft unterstützen oder unseren Schülerinnen und Schülern Ihre Praktikums- und Ausbildungsplätze anbieten oder Ihr Fachwissen im Rahmen unserer Vortragsveranstaltungen teilen. 

Ein Beitritt ist jederzeit möglich. Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie unsere vielfältigen Aktivitäten zur Nachwuchsförderung im Handwerk und Technik in Baden-Württemberg. Sie fördern dabei auch Projekte rund um die fachliche Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte in der Baubranche, wie die etablierten Fachvorträge beim „Nachmittag der Fachschule“.

Ihren möglichen Förderrahmen wählen Sie frei. Mindestjahresbeitrag: Privatpersonen – 20 €, Firmen – 50 €

Beitrittserklärung: https://www.steinbeisschule-stuttgart.de/der-verein/beitrittserklaerung/

Für Rückfragen und zum Ideenaustausch steht Ihnen Herr Hillberger (Abteilungsleiter, Vorsitzender Freunde der Steinbeisschule e.V.) gerne zur Verfügung.

Organigramm

Vorstand
Vorsitzender: Gerd Hillberger, Architekt
stellv. Vorsitzender: Manuel Birkle, Bauingenieur
Kassier/Schatzmeister: Jürgen Seifried, Bautechniker
Schriftführer: Bernd Schmid, Architekt

Kassenprüfer
Volker Weissert, Bautechniker
Vincent Wagner, Architekt

Beratend für den Vorstand tätig
Friedrich Dippon, Zimmermeister
Dennis Hummel, Bautechniker
Heiko Lippold, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister

Kontakt

Freunde der Steinbeisschule e.V.
AG Stuttgart, VR 1498
Steinbeisstraße 5
70191 Stuttgart

Tel: +49.711.216-343-61
Fax: +49.711.216-95-34300
Mail: Foerderverein@stb-s.de

www.steinbeisschule-stuttgart.de

Bankverbindung BW Bank
IBAN: DE37 6005 0101 0002 0760 63
BIC: SOLADEST